Start

Hallo an alle Wege-Pfleger,

 

sie bekommen bei uns das günstigste Gerät am Markt zur Waldwege-Pflege mit einer vollhydraulischen Ausstattung in kompakter, robuster  und einfacher Bauweise.

Die Teile bestehen aus massiven Blechen , die Rohre haben dicke Wandungen.

Alle Teile werden bei uns im Hause auf unseren CNC-Maschinen bearbeitet und sind somit hochpräzise gefertigt, was wiederum für eine lange Lebensdauer des Gerätes spricht !

Was sich dann natürlich auch im Preis wieder spiegeln muss.

 

Mit freundlichen Grüßen aus dem Spessart.


Waldwege-Pflegegerät Wegepflegegerät Wegepflegeschild
Pflegegerät Typ VWS-RB4EH

Das Konzept

Sollen wassergebundene Waldwege auf lange Dauer genutzt werden, ohne das es zu teuren und aufwendigen Sanierungs-Arbeiten kommt, müssen diese gepflegt werden, um das so wichtige Dachprofil zu erhalten und den Wasserablauf zu gewährleisten.

Wegepflege Waldwege-Pflegegerät Planierschild VWS-RB4
Mit unserem "Spessart-Schild" VWS-RB4EH gepflegter Weg

Die Ausgangssituation

Nicht oder falsch gepflegter Weg.....
Nicht oder falsch gepflegter Weg.....

So sollte es nicht sein:

Dieser Weg wurde zwar bearbeitet, aber nach  alt her gebrachter Weise mit einem Planierschild.

Es wurde zwar etwas der Bewuchs vom Mittelstreifen entfernt, jedoch gleichzeitig der Schotter in den Graben gearbeitet.

.... mit ersten Verschleißerscheinungen
.... mit ersten Verschleißerscheinungen

Der Seitenbewuchs wächst immer weiter in den Weg, ein Dachprofil ist fast nicht mehr vorhanden, erste Stellen der Bindeschicht scheinen durch.

Die nächste falsche Maßnahme dürfte sein, dass Schotter wieder neu aufgebracht wird.


Vorteile

Vorteile des Spessart-Schildes:

  • Bedingt durch die massive und stabile Bauweise und durch das resultierende hohe Eigengewicht von bis zu 800kg mit dem wir nur auf ein Schild drücken, können mit unserem Gerät auch Wege aufarbeiten, auf denen bisher noch keine Wegepflege betrieben worden ist !
  • Unser Gerät rutscht nicht nur einfach über den Weg wie eine Glättkelle, hier erzielen sie vorzeigbare Ergebnisse, auch bei schlechten Voraussetzungen !
  • Trotz des Gewichts, greift es aber noch nicht in den Wegekörper ein, bzw. lässt sich das durch das verstellbare Schild regeln !
  • Das erforderliche Dachprofil kann optimal nach Wunsch des Kunden geformt werden !
  • Dabei ist bei unserem Gerät egal wie breit oder kurvenreich die Wege sind !
  • Es wird ein Dachprofil erstellt, der Seitenbewuchs wird zurück gedrängt, die Fahrbahn wieder in voller Breite nutzbar gemacht.
  • Der Bewuchs auf dem Mittelstreifen wird reduziert, was die Einbringung von Humus mindert und wiederum die Lebensdauer des Weges verlängert.
  • Sie erhalten bei uns das Gerät mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis !
  • Geringe Anschaffungskosten !
  • Geringe Verschleißkosten !
  • Kurze Amotisierungszeit !
  • Einfacher Aufbau !
  • Leicht zu bedienen !
  • Es besitzt 4 Verstellmöglichkeiten, mit dem das Gerät immer optimal angepasst werden kann, in den 2 größten Ausbaustufe alles vom Schleppersitz aus !
  • Ab einer Schlepperleistung ab ca 90PS einsetzbar !
  • Schnell an und ab zu bauen !
  • Es können bis ca 200km Gesamtstrecke im Jahr sinnvoll gepflegt werden, dadurch ideal für Lohnunternehmer, die die Wegepflege nicht als einzige Dienstleistung anbieten !

 

Weitere Anmerkungen:

  • Unser Gerät ist definitiv in der möglichen zu erzielenden Gesamt-Kilometerleistung eingeschränkt, das ist klar.

    Aber wir bieten ihnen ein flexibles Gerät an, mit dem sie jeden Weg in den Griff bekommen und anschließend optimal pflegen können !
  • Das Gerät dient eigentlich ausschließlich zur Wege-Pflege, nicht zur Wege-Instandsetzung !
  • Es kann und darf also nicht zu schweren Gräterarbeiten heran gezogen werden !
  • Dennoch können aber leichte Arbeiten ausgeführt werden, bei denen vielleicht schon eine Gräter von Nöten wäre.
  • Die Pflege von Feldwegen, bzw. das herrichten in gewissem Umfang ist auch möglich, wenn diese noch in einigermaßen vernünftigen Zustand sind.
  • Für noch nicht gepflegte Weg sind ca 5 bis 6 Überfahrten erforderlich, bei bereits gepflegten ca 3 Überfahrten.

  • Pro Jahr sind ca 3 bis 4 Durchgänge erforderlich.

  • Bei gepflegten Wegen kann sich im Laufe der Jahre die Anzahl Durchgänge pro Jahr verringern, da durch die optimale Aufarbeitung ein sicherer Ablauf des Wassers gegeben ist.